Reinigungsspray zum Beseitigen von Puder und Dreck. Logischerweise sicher, gepflegt, ölfrei und gut dosierbar. Nicht volatil entsprechend 2008/47/EC.
Gemäß durchgeführter DEKRA-Überprüfung: keine Entzündungs- und Explosionsgefahr bei bestimmungsgemäßer Anwendung. Das Druckluftsprach DRUCKLUFT 67 enthält ein reines, trockenes Druckgas und ist sehr ergiebig. Ideal ist das Druckluftspray geeignet zur Staub- und Schmutzentfernung in der Feinmechanik, Elektronik und Elektrotechnik. Behälter bei Benutzung b is zu 30° neigbar.
Anwendungsbeispiele des Druckluftreiniger:
- zum schnellen Entsorgen von Puder und losem Dreck in der Feinmechanik, Optik, Elektronik und Elektrotechnik
- zum Ausblasen von gut zugänglichen Stellen bei Druckern, Elektrisches Gerät, Laufwerken, Tastaturen, Leiterplatten usw.
- zur Staub- und Schmutzentfernung in Anlagen, Geräten und Apparaturen
Für eignet sich das Reinigungsspray?
- Elektriker
- Techniker
- Radiogerät- und Fernsehwerkstätten
- Industriebetriebe
Weitere Reinigungs-Produkte erhält man im Im Internet Shop von Tonertrend.
Der Effizienz im Vergleich zu Druckluftsprays mancher fremder Marken:
- nicht brennbar entsprechend Richtlinie 2008/47/EC
- vom Arbeitsschutz begutachtet für hohe Arbeitssicherheit
- Prüfsiegel auf jeder Dose für alle Benützer beobachtbar dokumentiert
Eine Gesamtschau aller Produkte finden Sie im Internetshop für KONTAKT CHEMIE Produkte.
Informationen zum Weiterlesen
Die Kamera FCS-0030 ist die angebrachte Überwachungslösung speziell für den privaten Einsatz und für wenigere Büros. Dur...
Obwohl es sich um zuverlässige Druckmaschinen handelt und trotz aller Bemühungen funktionieren HP-Drucker häufig nicht. ...
Die neue Sprachkurs-CD-ROM beinhaltet zahlreiche Testmöglichkeiten, um durch das Erlernen neuer Vokabeln und Redewendung...
Der Office Hersteller DYMO bietet das passende Beschriftungsgerät für Zuhause, fürs Arbeitszimmer und für die Branche. D...